Raex® 300
Datenblatt herunterladen
Datenblatt herunterladen
1) Die Maximalbreite hängtvon der Dicke ab
2) Längen von 12 bis 13 Metern sind auf besondere Vereinbarung erhältlich.
1) Die Kerbschlagarbeit nach EN ISO 148-1 wird bei Dicken ≥ 6 mm durchgeführt. Der angegebene Wert bezieht sich auf eine 10x10mm Normprobe. Die Kerbschlagwerte sind nur zu Informationszwecken aufgeführt und sie werden nicht im Materialzertifikat angezeigt.
Der Stahl ist ein Feinkornstahl.
1) Der CEV-Wert wird im Prüfzertifikat angegeben. Die CET-Werte sind nur zu Informationszwecken aufgeführt.
Dicke EN 10051 Kategorie A.
Breite und Länge EN 10051.
Für die Formtoleranzen gelten die Festlegungen in EN 10051.
Bei Bandblech beträgt die Ebenheitsabweichung maximal 6 mm/m.
Entsprechend EN 10163-2 Klasse A Unterklasse 3.
Min. Innenbiegeradius für eine 90° Biegung: Blech, 3 x t in beide Richtungen.
Der Lieferzustand von Raex® Stahl ist gehärtet.
Empfehlungen für Schweißen, Biegen und spanende Bearbeitung finden Sie in den SSAB Broschüren auf www.raexsteel.com oder kontaktieren Sie den Tech Support.
Bei allen Schritten der Handhabung von gehärtetem Stahl muss besondere Sorgfalt walten. Abkanten ist anspruchsvoll aufgrund der hohen Festigkeit und der hohen Biegespannung des Bleches. Wenn der Biegeradius zum Beispiel zu klein ist und im Biegepunkt ein Riss entsteht, kann das Blech vom Biegewerkzeug in Richtung der Biegung fliegen.
Bediener müssen beim Biegen des Bleches geeignete Vorkehrungen treffen, um sich zu schützen, und es dürfen sich keine unbefugten Personen im Bereich aufhalten. Der sicherste Standort befindet sich in der Regel an der Biegemaschine. Die Anweisungen des Stahlherstellers und die Sicherheitsanweisungen der Werkstatt müssen bis ins Detail eingehalten werden. Neue Mitarbeiter müssen eine geeignete Schulung erhalten, bevor sie gehärtete Stähle verarbeiten dürfen.